Bericht 01.10.2011 FV Faurndau : SV Sülzbach
Bericht B-Juniorinnen 01.10.2011
FV Faurndau:SV Sülzbach 2:7
Heute haben wir einen starken Gegner bei uns zu Gast, in der letzten Saison zweiter in der Vebandstaffel Nord somit der stärkste Gegner bisher für uns.
Es stehen heute 15 Spielerinnen zur Verfügung aber leider noch immer viele angeschlagen und noch nicht 100% fit.
Im vierten Spiel muss man in der Abwehr wieder mit einer neuen Viererkette spielen, nun schon die vierte Aufstellung.
Gleich von Anfang an zeigt die Mannschaft das Sie nicht gewillt ist die Punkte einfach herzuschenken. Es ensteht ein schönes abwechslungsreiches Spiel beider Mannschaften wobei beide Abwehrreihen Ihre Schwächen aufzeigen.
2.Min. Schöner Pass von Rebecca über rechts zu Sophie die auch gleich abzieht aber knapp am Tor vorbei.
4.Min. Eckball von Links schöner Kopfball von Linda leider knapp über das Tor.
Die Mannschaft versucht den Gegner bei Ballbesitz unter Druck zu setzen aber die Sülzbacherinnen spielen da sehr geschickt.
Immer wieder setzen die Sülzbacher Stürmerinnen unsere Außenverteidiger unter Druck.
15.Min. Die Sülzbacher Stürmerin wird über links schön freigespielt und kann die Abwehr überlaufen.Sie läuft auf unser Tor zu und schiebt an der herauseilenden Tohüterin Melisa vorbei ins lange Eck zum 0:1 für Sülzbach.
Unsere Mannschaft zeigte aber Moral sofort wird wieder ein Angriff Richtung Sülzbacher Tor eingeleitet und Linda wird an der Strafraumgrenze freigespielt und zieht sofort ab, die Torhüterin kann den Ball halten.
Es geht nun hin und her beide Mannschaften versuchen sich ein Übergewicht zu erspielen.
18.Min. Laura B. wird schön freigespielt undläuft alleine auf das gegnerische Tor die Torhüterin kann aber parieren.
23.Min. Im Mittelfeld wird jetzt mehr gegen den Ball gearbeitet und nachgesetzt, Rebecca erobert den Ball und schickt Laura B. die zum 1:1 ausgleicht.
Unsere Mannschaft versucht nun nachzulegen und macht mächtig Druck aber man muss auf die Sülzbacher Stürmerinnen achten .Sie sind brandgefährlich.
31.Min. Abwehr steht aussen schlecht wird in der Vorwärtsbewegung erwischt und sofort wird ein Konter eingeleitet und die Sülzbacherinnen führen 1:2.
Trotzdem gibt die Mannschaft nochmal alles um den Rückstand auszugleichen. Es ergeben sich noch zahlreiche Chanchen aber leider ohne Erfolg.
In der Halbzeitpause muss man die Abwehr wieder ausseinder reisen weil sich die Verletzungen der Spielerinnen bemerkbar machen.
41.Min. Die neue Abwehrkette ist kaum im Spiel und wird sofort kalt erwischt, sie steht zu tief und wird wieder überspielt. Die Zuordnung stimmt nicht und so fällt das 1:3 für Sülzbach.
60.Min. Langer Ball in unseren Strafraum die Abwehr schaut hinterher und Sülzbach nutzt die Chanchen eiskalt zum 1:4.
Man merkt nun unseren Mädchen an das Ihre Kräfte langsam nachlassen. Den Aufwand den Sie in der ersten Halbzeit geleistet haben fordert nun seinen Tribut.
62.Min. Man gibt sich aber trotzdem nicht auf und setzt nach und so wird man wieder mit einem schönen Tor von Sophie belohnt, es steht 2:4.
65.Min. Die Abwehr hat nun keine Kraft mehr auf die Laufduelle gegen die Sülzbacher Stürmerinnen die nun immer wieder die Abwehr überlaufen und so fallen die Tore.
Nach 80 Minuten steht es dann 2:7 für Sülzbach, insgesamt eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft .Das Ergebnis täuscht ein wenig und fiel mit 3 Toren zu hoch aus.
Resueme: Unser stärkstes Spiel bisher, wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und wenn wir so weitermachen werden sich in den nächsten Spielen die Erfolge einstellen.
FV Faurndau:
Aciker, Tomic, Köksal, Lorenz, Höchst, Müller, Tan, Mollo, Brügger, Bonuso(1), Gairing(1), Blumenstock, Hilger, Höfle, Walker