Bericht 12.11.2011 FC Biegelkicker Erdmannhausen - FV Faurndau

13.11.2011 16:59

Bericht B-Juniorinnen 12.11.2011

FC Biegelkicker Erdmannhausen: FV Faurndau 0:1

Knapper Sieg

Bei herrlichem Spätherbst  Wetter errangen unsere Faurndauer Mädchen bei den Biegelkickerinnen mit 0:1 einen hart erkämpften Sieg. Kurz vor Schluss wurde der Siegtreffer durch ein Eigentor der Biegelkickerinnen erzielt. Alles in allem ein hochverdienter aber in dieser Höhe viel zu knapper Sieg.

Trainer Murat Köksal veränderte die Mannschaft auf vier Positionen gegenüber dem  letzten Wochenende.  Am vergangenen Samstag  hatte die Mannschaft gegen Rommelshausen den Trainer nicht überzeugen können. Der Anfang war vielversprechend, gleich in der ersten Minute hatte man die erste Torchanche, nach einem Freistoss von Brügger köpft Gairing völlig freistehend neben das Tor. Die Biegelkickerinnen werden nun richtig zugestellt und kommen aus Ihrer  Hälfte nicht heraus. Leider verstehen unsere Mädels es nicht aus den zahlreichen Chancen Tore zu erzielen. Das Spielgeschehen findet nur auf der Hälfte der Gastgeberinnen statt, wenn sie einmal durchkommen dann nur mit langen Bällen die meisetens von unseren Abwehrspielerinnen abgefangen werden. Trotzdem findet unsere Mannschaft  nicht zu Ihrem gewohnten Passspiel. Es werden im Mittelfeld zu viele leichtfertige Fehlpässe gespielt, man passt sich dem Gegner an und spielt nun auch immer wieder lange Bälle nach vorne, anstatt wie besprochen kontrolliert von hinten heraus zu spielen.

So geht es mit 0:0 in die Halbzeitpause. Der Trainer Murat Köksal  spricht eindringlich auf die Mannschaft  ein sich an die Vorgaben zu halten. Man soll sich auf das eigene Spiel konzentrieren. Insgesamt kompakter stehen, den Gegner und den Spielball kontrollieren.

Die zweite Halbzeit zeigt das die Mädchen etwas von der Halbzeitrede des Trainers übernommen haben und nun versuchen den Gastgeberinnen noch weniger Platz zu lassen. Es geht wieder nur in eine Richtung , die Gastgeberinnen sind aber läuferisch sehr stark und man hat im eins zu eins kaum eine Chance durchzukommen. Was man der Mannschaft nicht absprechen kann  ist der Wille, leider klappt es in der umsetzung  nicht richtig, Das Passspiel hat sich nun auch verbessert, es wird nun auch aus der zweiten Reihe auf das gegnerische Tor geschossen. Es ist eigenlich nur noch einen Frage der Zeit wann hier das Tor fällt. Die Biegelkickerinnen haben sich nur noch auf das Kontern eingestellt und stehen in zwei Abwehrreihen in Ihrer eigenen Hälfte. Es wird permanent auf das gegnerische Tor angerannt aber entweder hält die Torhüterin den Ball oder er kann noch zu Ecke geklärt werden. Kurz vor Schluss dann endlich das verdiente Tor über Rechtsaussen von Müller eingeleitet und beim Versuch zu retten wird der Ball über die eigene Torhüterin ins Biegelkickerinnen Tor bugsiert und es steht 0:1.Die letzten  Minuten passiert nichts sehenswertes mehr und man geht als Sieger vom Platz.

 

Resueme: In der ersten Halbzeit hat man dem Gegner kaum Platz zum atmen gelassen aber die Chancen kläglich verspielt. Die zweite Halbzeit hat gezeigt das wir nachlegen können aber die Mannschaft muss in der Chancenverwertung besser werden. Hier gilt es in den Trainingseinheiten gezielt zu trainieren. Läuferisch hat die Mannschaft überzeugt nur die Explosivität fehlt noch hier und da.

 

 

 

FV Faurndau:

Tan, Hilger, Köksal, Mollo, Brügger, Walker, Schneider , Law-Grünwald, Bonuso, Gairing, Hänßler,  Mulke,  Hoechst,  Müller, Tomic