Bericht 22.10.2011 TSV Münchingen - FV Faurndau
Bericht B-Juniorinnen 22.10.2011
TSV Münchingen : FV Faurndau 2:4
Mit dem Sieg im Rücken vom letzten Spiel will man heute hier natürlich auch die 3 Punkte einfahren. Leider hat der angesetzte Schiedsrichter ein Problem und erscheint nicht zum Spiel, so stellt Münchingen nach Absprache mit uns einen Ersatzschiedsrichter.
So kann man nun endlich mit dem Spiel beginnen, unsere B Juniorinnen legen gleich los wie die Feuerwehr und machen Druck auf die Münchinger Abwehr, deshalb geht man auch folgerichtig gleich in der 1. Minute nach einer schönen Kombinationin durch Bonuso mit 0:1 in Führung . Die Münchinger Spielerinnen sind geschockt und wirken verunsichert und dies nutzen unsere Juniorinnen eiskalt aus , einfaches direktes Spiel in der 3.Minute und wiederum Bonuso erhöht auf 0:2. Permanent wird weiter auf das Münchinger Tor marschiert, leider fehlt die entschlossenheit beim Abschluss. So verliert man in der vorwärts Bewegung leichtfertig den Ball, die Münchinger Juniorinnen rücken schnell nach und schaffen mit einem schönen Distanzschuss aus halbrechts den Anschlusstreffer zum 1:2. Nun geben die Münchinger Mädels Gas und wollen den Ausgleich schaffen. In dieser Drangperiode wirkt unsere Abwehr unkonzentriert und lässt dem Gegner zuviel Raum. Zu allem Übel verletzt sich unsere Spielführerin in der 15.Minute nach einem Zweikampf am Knöchel und kann das Spiel nicht mehr fortsetzen. In dieser Phase fällt auch der verdiente Ausgleich für Münchingen nach einem schönen langen Ball und einer Kombination über halbrecht zieht die Stürmerin aus 20 Metern direkt ab und der Ball liegt im Tor. Nun besinnen sich unsere Faurndauer Mädels wieder aufs Fussball spielen, die Spielfrequenz wird wieder erhöht und man sieht sofort wieder wer eigentlich das sagen auf dem Platz hat, nämlich wir. Die Abwehr steht nun auch wieder besser, die Bälle werden hinten schön herausgespielt und vom Mittelfeld wird schnörkellos direkt nach vorne gespielt. So kann Hänßler nach einer sehr schönen schnellen Kombination zum 2:3 erhöhen. Wen man wirklich konsequent die Torchanchen auspielen würde wäre das Spiel längst entschieden. Wiederum bleibt es Hänßler vorbehalten in der 38.Minute auf 2:4 zu erhöhen. Kurz vor Pausenpfiff hat Hänßler nochmal die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen leider geht der Torschuss knapp am Tor vorbei.
In der Halbzeitpause spricht der Trainer Murat Köksal das Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft an, versucht nochmal die Mädels anzuspornen noch etwas mehr zu tun und den Gegnerinnen nicht soviel Platz zu lassen.
Die zweite Halbzeit beginnt genauso wie sie die erste begonnen hatte, wir versuchen sofort den Ball zu erobern und Richtung Münchinger Tor zu marschieren. Das Abwehrverhalten der Mannschaft ist jetzt viel kompakter, vorallem im Mittelfeld wird nun richtig nachgesetzt und sofort nach Balleroberung wieder mit Tempo nach vorne gespielt. Es gibt in der Zweiten Halbzeit genügend Chancen das Ergebnis zu erhöhen, leider ist man im letzten Moment nicht so konsequent oder ein bischen eigensinnig. Hinten lässt man eigentlich kaum noch etwas zu. Die Abwehr der Münchinger Juniorinnen steht nun ganz tief und versucht unsere Angriffe abzufangen nach vorne geht nicht mehr viel. Bonuso hat in mehren Spielzügen die Möglichkeit ihr Torkonto zu erhöhen leider fehlt im letzten Moment die Kraft. Tomic geht zweimal auf das gegnerische Tor durch scheitert aber zweimal an der Torhüterin. Schneider prüft die Torhüterin mit einem schönen Fernschuss. Ein von Köksal geschossener Freistoss geht knapp über die Latte. Denn Schlusspunkt setzt Tomic, über links dringt sie in den Strafraum scheitert aber mit Ihrem Schuss an der Torhüterin.
Resueme: In der ersten Halbzeit hatte man kurz eine Schwächephase die Mannschaft hat sich aber gut erholt und gleich wieder Zeichen gesetzt. Die zweite Halbzeit hat gezeigt das die Mannschaft sich auch zurücknehmen kann um das Spiel aus einem gesicherten Mittelfeld zu kontrollieren. Unsere Stürmerin Gairing hat sich als Torwart sehr gut bewährt.
FV Faurndau:
Gairing, Hilger, Köksal, Tan, Hoechst, Law-Grünwald, Mollo, Walker, Hänßler (2), Mulke, Bonuso (2), Schneider, Tomic, Lorenz, Brügger, Höfle