Bericht 24.09.2011 SF Dettingen : FV Faurndau
Bericht B-Juniorinnen 24.09.2011
SF Dettingen:FV Faurndau: 2:1
Unsere Mannschaft war gewillt Heute etwas zu bewegen, so begann man druckvoll, von Anfang an gegen den Ball zu arbeiten und bei Ballbesitz sehr schnell umzuschalten.
Gleich von Anfang an schönes Kombinationsspiel über links mit Laura und Sophie leider geht der Schuss ganz knapp amTor vorbei.
So geht es eigentlich im Minutentakt weiter.
11.Min. Freistoss für SF Dettingen, schlechtes Abwehrverhalten man bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum und so ergibt sich fast die erste Chanche für SF Dettingen.
13.Min. Freistoss für unsere Mannschaft, aus unserer Hälfte heraus wird der Ball in den Strafraum geschlagen ein schöne Kombination zwischen Linda und Sophie und wir führen verdient mit 1:0.
In der Folgezeit entwickelt sich ein druckvolles Spiel nach vorne mit schönen Torschüssen aber wir verpassen es unsere Führung auszubauen.
25.Min. Man überlässt SF Dettingen mehr Ballbesitz und das wird prompt bestraft, schnelles direktes Spiel unsere Abwehr steht nicht richtig zum Ball wird überlaufen und es fällt das 1:1.
In der Folgezeit wird SF Dettingen stärker aber ohne zählbaren Erfolg.
35.Min. Freistoss an Strafraumgrenze für SF Dettingen, der Ball wird abgefälscht aber Mary klärt mit klasse Parade zur Ecke.
In der zweiten Halbzeit verflacht das Spiel zusehends, es geht eigentlich nur noch hin und her. Die Bälle werden von den Abwehrreihen hoch herausgeschlagen.
45.Min . Nächste Chanche für SF Dettingen aber mit Mary haben wir einen sehr guten Rückhalt im Tor.
50.Min. Freistoss für uns aus 25 Meter halblinks. Der Ball wird schön über die Mauer gespielt und knallt an die Latte.
Man merkt der Mannschaft an das Sie noch nicht 100% Ihres Leistungsvermögens abrufen kann und viele noch an Ihren Verletzungen laborieren.
SF Dettingen will mehr und macht mächtig Druck, unsere Mannschaft lässt sich hinten reindrängen.
75. Min So kommt es wie es kommen muss in der Vorwärtsbewegung wird der Ball abgefangen und sofort ein Konter auf unser Tor eingeleitet, der Ball wird in die Schnittstelle der Abwehr gespielt und die Stürmerin nutzt die Unordnung und geht alleine auf unsere Tohüterin und schiebt zur 2:1 Führung ein.
Laura macht zwar noch ein schönes Tor nach Zuspiel von Rebecca wird aber leider als abseits gewertet. Man versucht in den letzten Minuten noch alles aber ohne Erfolg.
Resueme: Die Ansätze waren da wenn man versucht das über 80 Minuten zu zeigen wird man auch Erfolge haben.
FV Faurndau:
Tan, Hilger, Köksal, Höchst, Tomic, Müller, Mollo, Brügger, Höfle, Bonuso, Gairing (1), Walker, Law - Grünwald, Hänßler