Bericht 26.11.2011 FV Faurndau - VFB Obertürkheim
Bericht B-Juniorinnen 26.11.2011
FV Faurndau : VFB Obertürkheim 3:4
Vorweihnachtliches Geschenk für Obertürkheim
Bei herrlichem Fussballwetter teilten unsere Faurndauer Mädchen 4 vorweihnachtliche Geschenke an Obertürkheim aus und verloren 3:4. Nachdem wir durch Brügger und Bonuso ziemlich früh mit 2:0 in Führung gingen, glichen die Obertürkheimerinnen durch Geschenke von uns zum 2:2 aus. Danach erhöhte erneut Brügger zum 3:2, Obertürkheim glich wiederum durch ein Geschenk von uns zum 3:3 aus. Nach der Halbzeitpause folgte das vierte Geschenk und Obertürkheim bedankte sich mit dem 3:4.
Trainer Murat Köksal veränderte die Mannschaft gegenüber dem letzten Wochende auf vier Positionen . Die Mannschaft zeigte gleich von Anfang an wer hier das sagen hat und setzte die Obertürkheimerinnen von der ersten Minute an unter Druck. Es wurde schön nach vorne kombiniert , besonders die Achse Brügger, Bonuso, Mollo, Müller und Schneider liesen den Ball gut durch die Reihen laufen. So wurden die Obertürkheimerinnen direkt schon in Ihrer eigenen Hälfte unter Druck gesetzt. Nach einer schönen Kombination in der 8. Min wurde Bonuso im Strafraum freigespielt und legte den Ball vor die Füsse von Brügger die dann noch die Hilfe einer Verteidigerin benötigte um den Ball im Tor zum 1:0 unterzubringen. In der 9. Min. folgte dann der gleiche Spielzug diesmal über links startete Brügger in den Strafraum und legte schön nach rechts zu Bonuso die den Ball zum 2:0 nur einzuschieben brauchte. Die Mannschaft wollte nun noch mehr und brachte die Obertürkheimer Abwehr immer mehr in Bedrängnis. Doch dieses Vorchecking forderte auch seinen Tribut, die Obertürkheimerinnen gingen ungestüm in die Zweikämpfe und so wurde Mollo in der 14. Min. von den Füßen geholt und musste ausgewechselt werden. Hier kam auch sichtbar ein Bruch ins Spiel, der Spielfluss ging verloren. Bis zur 18.Min. hatte Obertürkheim keine eindeutige Torchance. Über links versuchten Sie einen Spielzug und bekamen einen Freistoss zugesprochen ca. 18m von unserem Tor entfernt. Der Ball wurde scharf und hoch auf unser Tor geschossen und Torspielerin Gairing zeigte keine gute Figur und der Ball landete zum 2:1 im Tor. Jetzt witterten die Gegnerinnen ihre Chance begünstigt durch viele Fehlpässe im Mittelfeld kamen Sie nun ein ums andere Mal Richtung Faurndauer Strafraum aber ohne sehenswerte Torchanchen zu erzielen. Wiederrum durch einen unnötigen Fehlpass in der 25.Min.wird der Ball abgefangen und direkt zur Obertürkheimer Stürmerin gespielt die von Köksal und Hoechst nicht richtig angegangen wird und bei der heraus eilenden Torspielerin Gairing durch die Füße spielt und es steht 2:2. Das Spiel ist jetzt auf den Kopf gestellt, aber unsere Faurndauer Mädchen geben nicht auf. Eine schöne Kombination über Mulke zu Bonuso die dann Brügger sehr schön freispielt und diese absolut souverän zum 3:2 einschiebt. Keine 2 Minuten später bekommt Obertürkheim wieder einen Freistoss zugesprochen, fast in gleicher Position wo Sie schon erfolgreich waren. Der Ball wird wieder scharf und hoch auf unser Tor gebracht Torspielerin Gairing entscheidet sich den Ball zu fangen, lässt ihn aber fallen die bereitstehende Stürmerin bedankt sich und schiebt zu 3:3 ein. Bis zur Halbzeit passiert dann nicht mehr allzuviel.
Trainer Murat Köksal versucht die Mannschaft nochmal wachzurütteln und verändert die Aufstellung. Vorallem werden die vielen Fehlpässe angesprochen und nocheinmal eindringlich darauf hingewiesen den Ball schneller durchzuspielen.
Bisher konnte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit immer mehr überzeugen als in der ersten, aber heute sollte das anders kommen. Obwohl in der Halbzeitpause angesporchen leistet man sich immer noch viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung. Nach vorne versucht man gefährlich in den Strafraum zu gelingen, aber leider ist das was man zeigt einfach harmlos. Ein unnötiger Ballverlust durch Tan im Abwehrverbund bringt die Obertürk-heimerinnen wieder in eine aussichtsreiche Position, die Sürmerin kann in den Strafraum eindringen und bei unserer herauseilenden Torspielerin Gairing in der 50.Min.durch die Füsse zum 3:4 einschieben. Nun stellt der Trainer der Obertürkheimerinnen um und lässt zwei Abwehrreihen hintereinander verteidigen, eine Stossstürmerin soll in unserer Abwehr für Unruhe sorgen. Immer wieder versuchen unsere Sturmreihen gegen den Abwehrblock durchzukommen aber leider vergisst man dabei Fussball zu spielen, mit dem Kopf durch die Wand kann man sowas nicht lösen. Die Obertürkheimerinnen gehen jetzt noch konsequenter in die Zweikämpfe und kaufen unseren Spielerinnen den Schneid ab. Solch ein Zweikampf endet für unsere Abwehrspielerin Tan sehr schmezhaft, sie wurde in die Klinik gefahren mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch. Nach einer schönen Kombination gelingt es Bonuso im Strafraum sich freizuspielen leider scheitert sie an den viele Füssen die im Tor stehen, den Nachschuss setzt Hänßler in die Arme der Torhüterin. Die Zeit verrinnt und die Faurndauerinnen müssen hinten aufmachen, das bringt nun wiederum Chancen für die Gegnerinnen. Die Obertürkheimer Stürmerin schafft es erneut bei einem Konter durch die Füsse von Torspielerin Gairing durchzuspielen, Köksal kann aber kurz vor der Linie retten. Kurz vor Schluss wird unsere Stürmerin Bonuso von der ungestüm agierenden Gegenspielerin gefoult und kann das Spiel nicht fortsetzen, auch sie wird vorsorglich ins Krankenhaus gefahren. In den restlich verbleibenden Minuten ist man nicht in der Lage das Resultat zu verändern.
Resueme: Der Anfang war verheisungsvoll leider konnte man da nicht weiter anknüpfen. Solche Spiele darf man einfach nicht verlieren, sondern muss den Gegner ganz klar in die Schranken weisen. Aber leider waren heute nicht alle zu 100% bei der Sache, so wurde man um den verdienten Lohn gebracht. Nicht alle Spielerinnen verstehen die unterschiedlichen Spielsysteme die nun immer wieder gespielt werden. Bei einigen Spielerinnen merkt man die spielerische Entwicklung, bei einigen das Sie an Ihre Grenzen stoßen. Trotzdem freuen wir uns jetzt auf die anstehende Hallensaison.
FV Faurndau:
Gairing, Hilger, Köksal, Lorenz, Hoechst, Müller,Tan, Schneider, Brügger (2), Mollo, Bonuso (1), Walker, Law-Grünwald, Hänßler, Mulke.