Bericht Hallenturnier in Munderkingen

09.01.2012 13:40

 

Bericht B Juniorinnen Turnier in Minderkingen

 

Am frühen Sonntagmorgen um 7:00 Uhr ist Abfahrt zum B-Juniorinnen Turnier nach Munderkingen, ca. 80 km von Faurndau entfernt. Natürlich sind um diese Uhrzeit noch nicht alle Mädels wach, deshalb ist es auf der Fahrt auch ziemlich ruhig. Dieses Turnier ist jedes Jahr gut besetzt mit Mannschaften aus der Oberliga, den Verbandstaffeln Nord und Süd und aus den jeweiligen Bezirk- und Kreisstaffeln. Eine Mannschaft aus Österreich nimmt auch teil.

 

Um 9:00 Uhr beginnt das Turnier für uns gegen die Spvgg Warmbronn. Unsere Mannschaft beginnt nervös führt aber ziemlich früh mit 2:0, danach stellt sie aber das Fußballspielen ein und lässt den Gegner spielen. Mann geht nicht mehr in die Zweikämpfe, es wird nicht gegen den Ball verschoben und so erzielen die Gegnerinnen den verdienten Ausgleich. Man hat noch Glück das man dieses Spiel nicht verliert und rettet mit dem 2:2 noch einen Punkt.

 

Gleich nach dem Spiel gibt eine kurze Aussprache über die gemachten Fehler und sofort auch die Einstellung für das nächste Spiel.

 

Der nächste Gegner ist die SV Musbach (Schwarzwald) aus der Verbandsstaffel Süd. Hier spielt die Mannschaft nach den Vorgaben, dem Gegner wird kaum Platz gelassen und sofort nach der Balleroberung geht es mit Vollgas auf das gegnerische Tor. Das Zusammenspiel klappt nun hervorragend der Ball läuft super durch die Reihen und die Gegnerinnen können nur hinterher schauen. So gewinnt man das Spiel souverän mit 4:0.

 

In diesem Spiel hat man zu überzeugen gewusst und so verändert man nur einmal ein paar Kleinigkeiten.

 

Die SGM Rottenacker spielt in der Bezirksstaffel und ist unser nächster Gegner. Nun spielen wir mal total offensiv und das bekommt der Gegner zu spüren. Man merkt unseren Mädchen die Spielfreude richtig an. Nach belieben wird der Gegner ausgespielt und man erzielt 7 Tore. Ein überzeugendes Spiel gegen einen Gegner dem die Grenzen aufgezeigt werden, mit 7:1 gewinnt man auch dieses Spiel.

 

Nun merkt man den Mädchen an das Sie sich warm gespielt haben, so läuft alles wie von selbst.

 

Im Spiel gegen den FC Schlins aus Österreich ist man Weltmeister im auslassen von Torchancen und überheblichen Spiel. Hundertprozentige Chancen werden leichfertig vergeben, man will den Ball ins Tor hineintragen. Ein kurzer heftiger Aufschrei vom Trainer  beendet das überhebliche Spiel. Die Mannschaft  besinnt sich wieder auf Ihre Stärken und zeigt wieder ansehnlichen Fußball und gewinnt das Spiel mit 3:0.

 

Die Überheblichkeit wird noch einmal angesprochen und was man im nächsten Spiel aufzeigen soll.

 

Die Gastgeberinnen vom VFL Munderkingen 2 sind mit dem Spiel unserer Mannschaft total überfordert, konsequent wird gestört und die Passwege werden zugestellt. So folgen im Minutentakt die Tore. Die Gastgeberinnen wollen den Ball schon gar nicht mehr zum Anstoß bringen weil sie wieder mit einem Ansturm rechnen. Alles in allem gewinnt man dieses Spiel mit 9:0 völlig verdient.

 

Die Mannschaft zieht mit 13:1 Punkten und 25:3 Toren ungeschlagen ins Halbfinale.

 

Unser Halbfinalgegner FV Asch Sonderbuch ist zurzeit Tabellenzweiter in der Verbandstaffel Süd. Beide Mannschaften wollen ins Finale aber auch in diesem Spiel zeigt unsere Mannschaft ihre spielerische Klasse und den unbedingten willen ins Finale einziehen zu wollen. So spielt man konsequent und gewinnt mit 4:1 und steht nun im Finale.

 

Kein geringerer als der FV 09 Nürtingen ist unser Finalgegner, aber auch diese Mannschaft hat im Laufe des Turniers Ihre Fehler aufgezeigt.

 

Man bespricht kurz die Vorgehensweise und die Aufstellung für das Finale.

 

Nun ist es soweit, die Mädchen spielen im Finale und wollen Ihre Leistung krönen, leider hat der Gegner was dagegen. Die Mannschaft will sofort wieder zeigen wer hier das sagen hat und vergisst die Abwehrarbeit, so geht Nürtingen durch einen schönen Spielzug mit 1:0 in Führung. Dies ist das erste Mal im Turnier das die Mannschaft in Rückstand gerät aber auch hier zeigt Sie Moral und gibt nicht auf. Torhüterin Gairing hält uns mit Ihren Paraden im Spiel und man kann den hochverdienten Ausgleich erzielen. Nach der regulären Spielzeit steht es 1:1 und man muss in die Verlängerung. In den 5 Min. der Verlängerung fallen keine Tore und es geht ins 9 Meter schießen.

Auch hier ist unsere Mannschaft her der Lage, alle unsere 9 Meter Schützinnen treffen ganz sicher und Gairing hält einen Schuss von Nürtingen. Man hat es geschafft und ist Heute der verdiente Sieger dieses Turniers.

 

Resueme: Die Mannschaft hat heute eindeutig wieder aufgezeigt wie Sie sich weiter entwickelt hat, vor allem im Spielverständnis und mannschaftlicher Geschlossenheit.

Man darf nicht vergessen dass wir mit Feldspielerinnen im Tor gespielt haben, vor allem die Abwehrarbeit der ganzen Mannschaft hat heute dazu beigetragen das wir so wenig Gegentore erhalten haben und wenn im Sturm der Turbo gezündet wurde, waren alle Mannschaften mit unserem Sturm überfordert. Ich hoffe dieses Erfolgserlebnis gibt der Mannschaft noch einmal einen Schub für die folgenden Turniere.

 

FV Faurndau:

 

Gairing(6), Mollo, Köksal(1), Brügger(8), Bonuso(15), Tomic, Müller(2), Schneider(3)

 

 


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode